von Legasthenie Coaching | März 2, 2016 | Coaching
Bisher gibt es wenige Studien über Legastheniker in Führungspositionen. Die Professorin Julie Logan von der Cass Business School in London untersucht seit einigen Jahren, warum Legastheniker die besseren Führungskräfte sind. Logan hat folgende Merkmale in einer Studie...
von Legasthenie Coaching | Feb. 23, 2016 | Kommentar, Legasthenie
Ein Kommentar von Lars Michael Lehmann, Legasthenie-Experte und Fachjournalist Letzte Woche war ein Bericht auf dem Blog der Zeitung Die Zeit „Stufenlos“ über Meseret Kumulchew ein mit dem Titel: „Wegen Legasthenie diskriminiert“ zu lesen. Diesen Artikel will ich...
von Legasthenie Coaching | Feb. 12, 2016 | Rategber
LRS-Klasse oder Einzelförderung? Was Eltern beachten sollten. LRS-Klasse – ja oder nein? Solche Anfragen erhalten wir häufiger von verunsicherten Eltern, wenn es um die Entscheidung geht, das Kind in eine LRS-Klasse zu schicken, oder nicht. In Sachsen und Thüringen...
von Legasthenie Coaching | Jan. 28, 2016 | Fachartikel, Legasthenie
Lebensbericht und Praxiserfahrung einer 72-jährigen Seniorin mit Legasthenie Ein Bericht über die biografische Entwicklung einer Legasthenikerin im Seniorenalter und wie sie dazu kam, sich in ihrem vorangeschrittenem Alter der Lese-Recht-Schreibschwäche zu widmen....
von Legasthenie Coaching | Nov. 11, 2015 | Fachartikel, LRS
Das Hörtraining für Kinder mit LRS, welches als Warnke-Verfahren bekannt ist, wird häufig in der Diagnostik und Therapie von Logopäden, Sprachheilpädagogen und klinischen Linguisten bei lese-rechtschreibschwachen Kindern eingesetzt (MediTech Electronic GmbH). ...