von Legasthenie Coaching | Apr. 9, 2021 | In eigener Sache
Heute schreiben wir den Monat April 2021 und blicken auf ein Jahr Corona-Pandemie zurück. In diesem Bericht möchten wir die Erfahrungen und Beobachtungen reflektieren, die wir während der Arbeit in unserem Institut gesammelt haben. Wer hätte gedacht, dass es nach...
von Legasthenie Coaching | Jan. 20, 2021 | Fachartikel, Legasthenie, LRS, Rategber
So können Sie Kinder mit Lese-Rechtschreib-Schwächen vor seelischen Schäden schützen Im November 2020 haben wir uns mit dem Thema beschäftigt, wie man im Erwachsenenalter seelische Wunden der Kindheit aufarbeiten kann. Nun wollen wir der Frage nachgehen, wie sich...
von Legasthenie Coaching | Feb. 22, 2020 | Fachartikel, Forschung, LRS, Rategber
Aus unserer Forschungsarbeit kennen wir die Tatsache, dass Kinder ungern in eine LRS-Klasse gehen wollen oder sich dem komplett verweigern. Das Berichten sowohl Eltern von betroffenen Kindern als auch erwachsene Betroffene, die eine LRS-Klasse besucht haben. Eltern...
von Legasthenie Coaching | Nov. 27, 2019 | Fachartikel, Legasthenie, LRS, Rategber
Immer wieder berichten uns Eltern, dass Lehrer ihnen sagen: Eine Lese-Rechtschreib-Schwäche würde sich auswachsen. Während das bei einer Legasthenie nicht zutrifft, kann diese Annahme bei einer erworbenen Lese-Rechtschreib-Schwäche zutreffen. Hier zeigt sich das...
von Legasthenie Coaching | Jan. 22, 2019 | Erwachsene, Fachartikel, Legasthenie
Ein Kommentar von Lars Michael Lehmann, Legasthenie-Experte Ja, viele Menschen, die keine Probleme beim Lesen und Schreiben haben, können diese Schwierigkeiten nicht oder nur selten nachvollziehen. Das betrifft nicht nur Lehrer oder Eltern, die keine Schwierigkeiten...