

Telefonnummer
0351 8 999 15 90 


E-Mail
info@legasthenie-coaching.de

Standort
Bamberger Str. 7
01187 Dresden
  • Startseite
  • Leistungen
    • Beratung
    • Diagnose
    • Lerntherapie & Coaching
    • Forschung
  • Institut
    • Leitbild
    • Team
    • Mitgliedschaften
  • FAQs
  • Spenden
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Startseite
  • Leistungen
    • Beratung
    • Diagnose
    • Lerntherapie & Coaching
    • Forschung
  • Institut
    • Leitbild
    • Team
    • Mitgliedschaften
  • FAQs
  • Spenden
  • Kontakt
  • Aktuelles
Legasthenie und die Stärken von Ingenieuren

Legasthenie und die Stärken von Ingenieuren

von Legasthenie Coaching | Okt. 24, 2023 | Coaching, Erwachsene, Legasthenie

Legasthenie und die Stärken von Ingenieuren: Kreativität und Innovation Legasthenie ist eine Herausforderung, die das Schreiben und Lesen schwieriger Wörter erschweren kann. Doch in der Welt der Ingenieure sind Menschen mit Legasthenie nicht selten zu finden. Sie...

Berufsberatung bei Legasthenie und LRS

von Legasthenie Coaching | Jan. 18, 2022 | Coaching, Dyslexia, Fachartikel, Legasthenie, LRS

Passende Berufsberatung bei LRS und Legasthenie Viele junge Erwachsene mit Legasthenie bzw. einer Lese-Rechtschreib-Schwäche stehen bei der Berufswahl vor einer großen Hürde. Wir haben in den letzten Jahren einige Erfahrungen gesammelt, welche Herausforderungen dabei...

Rezension: Die Kunst des digitalen Lebens

von Legasthenie Coaching | Feb. 6, 2020 | Coaching, Fachartikel, In eigener Sache, Rategber, Rezensionen

Der bekannte Schweizer Autor Rolf Dobelli veröffentlichte vor kurzem ein wichtiges Buch zum Thema Medienkonsum: „Die Kunst des digitalen Lebens – Wie Sie auf News verzichten und die Informationsflut meistern“. Wer sollte es besser als er wissen, denn Rolf Dobelli war...

Wie findet man mit Legasthenie und Dyskalkulie eine passende Ausbildung?

von Legasthenie Coaching | Mai 22, 2017 | Coaching, Dyskalkulie, Fachartikel, Legasthenie, Rategber

In diesem Praxisaufsatz möchten wir klären, wie es möglich ist, dass kombiniert Betroffene (Legasthenie und Dyskalkulie) eine Ausbildung finden können. Verschiedene Faktoren spielen dabei eine Rolle, ob eine Ausbildung gelingen oder auch misslingen kann. Dazu wollen...

LRS-Förderung ist frei von alternativ-esoterischen Ansätzen

von Legasthenie Coaching | Mai 5, 2017 | Coaching, Fachartikel, Legasthenie, LRS, Rategber

Alternativ-esoterische Ansätze haben nichts in der LRS-Förderung zu suchen Warum haben alternativ-esoterische Ansätze nichts in der LRS-Förderung zu suchen? Dieser Frage möchten wir in diesem Fachaufsatz nachgehen. Es ist in einer offenen und pluralistischen...

Nette Rückmeldung: Machen Sie weiter so, es lohnt sich!

von Legasthenie Coaching | Okt. 6, 2016 | Coaching, Dyskalkulie, Kommentar

Guten Tag Herr Lehmann, Ich bin Ihnen unendlich dankbar, dass Sie mir damals am Telefon so viel Verständnis und Aufmunterung zukommen ließen um das „Problem“ (Dyskalkulie) anzugehen. Und auch dafür, dass Sie mich letztendlich so weit gebracht haben. DANKE...
« Ältere Einträge

Informationen

  • Was ist Dyskalkulie?

Aktuelles

  • Präventive Maßnahmen gegen LRS 8. Mai 2025
  • Wortmagier und Buchstabenhelden: LRS-Leseförderung für Kinder 6. Mai 2025
  • Podcast-Folge 23: LRSR-Studie – Einblicke in Diagnostik und Therapie von Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) 29. April 2025
  • 🎙️ Podcast-News: Neue Folge & Ausblick 🎧📚 24. April 2025

MDR-Expertenrat

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
Weitere Informationen

Über uns

Legasthenie Coaching mit Sitz in Dresden ist eine der führenden gemeinnützigen Bildungs- und Forschungseinrichtungen. Wir bieten Ihnen: Beratung, Diagnostik, Lerntherapien bei LRS, Legasthenie und Dyskalkulie.

Helfen Sie mit einer Spende

 

HINWEIS

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Menschen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
Weitere Informationen

Unterstützen Sie uns gern!

Als gemeinnützige Einrichtung freuen wir uns über jede Spende, die unsere Arbeit unterstützt. Ohne bürokratischen Aufwand kommt Ihre Spende an.
Hier spenden

Unternehmen

Institut

Leitbild

Team

Kontakt

Leistungen

Beratung

Diagnose

Lerntherapie & Coaching

Forschung

Folge uns auf:

  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen

Impressum | Datenschutz | Transparenz