von Legasthenie Coaching | Sep. 12, 2023 | Fachartikel, Forschung
In einer Welt, in der digitale Technologien immer präsenter werden, scheint das handschriftliche Schreiben an Bedeutung zu verlieren. Dennoch gibt es zahlreiche Forschungsergebnisse, die belegen, dass das handschriftliche Schreiben auch in der digitalen Ära eine...
von Legasthenie Coaching | Jan. 26, 2023 | Fachartikel, Legasthenie
Mario Engel veröffentlichte auf dem Blog des Dachverbandes Legasthenie Deutschland e.V. (DVLD) einen Beitrag zum Thema „Legasthenes Denken“ (Engel 2021). Hier sind unsere Gedanken dazu. Die These, dass Legastheniker einen anderen Denkstil haben, beruht auf der...
von Legasthenie Coaching | März 11, 2022 | Dyslexia, Fachartikel, Legasthenie
Kinder mit einer Legasthenie sollten nicht nur über ihre spezifischen, anlagebedingten Schwächen im Schriftspracherwerb definiert werden. Vielmehr müssen die Stärken dieser Kinder bereits in den ersten Grundschuljahren erkannt und entsprechend gefördert werden. Dies...
von Legasthenie Coaching | Sep. 3, 2020 | Fachartikel, Dyslexie, Legasthenie, LRS
In unserer praktischen Arbeit werden wir immer wieder gefragt, ob Lese-Rechtschreib-Schwächen nicht ein vorübergehendes Problem sein könnten. Nach unseren Erfahrungen können wir das mit „JA“ beantworten. Es gibt Lese-Rechtschreib-Schwächen, die durch unterschiedliche...
von Legasthenie Coaching | Nov. 14, 2017 | Fachartikel, Legasthenie, LRS, Rategber
LRS-Klassen gibt es nur in den neuen Bundesländern Immer wieder erreichen uns Anfragen von Eltern, die unseren Rat haben möchten, ob sie sich für eine LRS-Klasse oder gegen eine solche Sonderklasse entscheiden sollen. Im Bildungswesen kennt man diese Klassen nur in...