Legasthenie im Seniorenalter

Legasthenie im Seniorenalter

Lebensbericht und Praxiserfahrung einer 72-jährigen Seniorin mit Legasthenie  Ein Bericht über die biografische Entwicklung einer Legasthenikerin im Seniorenalter und wie sie dazu kam, sich in ihrem vorangeschrittenem Alter der Lese-Recht-Schreibschwäche zu widmen....

Das Jenaer Lese- und Rechtschreibtraining

In dieser Besprechung erklären wir das Konzept des Jenaer Lese- und Rechtschreibtrainings von Dr. Thomas Grüning aus Jena und geben eine fachliche Einschätzung darüber ab, ob sich dieses Förderprogramm für Kinder mit Lese- Rechtschreibschwäche oder Legasthenie eignet....