von Legasthenie Coaching | Juli 31, 2018 | Dyskalkulie, Fachartikel
Dyskalkulie oder Rechenschwäche ist ein Lernproblem. Es geht um Schwierigkeiten beim Erlernen von Mathematik. Unterschiedliche Begriffe beschreiben es. Manchmal nennt man es auch eine „mathematische Lernstörung“. Im Englischen heißt es „mathematical...
von Legasthenie Coaching | Juli 27, 2018 | LRS, Fachartikel, Legasthenie
Heute berichten wir über einen Schüler einer LRS-Klasse aus Dresden. Wir nennen ihn aus Datenschutzgründen Martin. Er ging auf eine Sonderschule, die man in Sachsen und Thüringen als LRS-Klasse bezeichnet. Danach kam die Herausforderung, in der normalen...
von Legasthenie Coaching | Juni 5, 2018 | LRS, Legasthenie
Gestern haben wir von einem Schüler der 4. Klasse, den wir schon seit der 2. Klasse in der Einzelförderung betreuen, eine schöne Rückmeldung bekommen. Denn er schrieb als Klassenbester in einer Deutschvergleichsarbeit eine Eins. Darüber haben sich alle Beteiligten...
von Legasthenie Coaching | Mai 8, 2018 | LRS, Fachartikel, Legasthenie
Unsere Erziehung gibt vor, wer wir werden und was wir tun (Parens, 2017). So titelt Prof. Henri Parens, MD der Thomas Jefferson University, in einem Fachaufsatz, der im Buch „Bindung und emotionale Gewalt“ des bekannten Bindungsforschers Karl Heinz Brisch...
von Legasthenie Coaching | Apr. 17, 2018 | Legasthenie
Eine gesunde Eltern-Kind-Beziehung fördert allgemein eine gute Bindungsfähigkeit und psycho-emotionale Entwicklung bei Kindern. Besonders bei Kindern mit Lernschwächen wie Legasthenie oder LRS ist sie ein wichtiger Schutzfaktor für eine stabile Entwicklung in der...
von Legasthenie Coaching | Apr. 16, 2018 | Fachartikel, Legasthenie
Es ist davon auszugehen, dass nicht wenige erwachsene Legastheniker Schwierigkeiten mit dem Selbstwertgefühl haben. In der Praxis sind uns bis heute nur wenige Betroffene begegnet, die damit keine Schwierigkeiten haben. Entwicklungspsychologisch gesehen entwickelt...