von Legasthenie Coaching | Feb. 23, 2016 | Kommentar, Legasthenie
Ein Kommentar von Lars Michael Lehmann, Legasthenie-Experte und Fachjournalist Letzte Woche war ein Bericht auf dem Blog der Zeitung Die Zeit „Stufenlos“ über Meseret Kumulchew ein mit dem Titel: „Wegen Legasthenie diskriminiert“ zu lesen. Diesen Artikel will ich...
von Legasthenie Coaching | Jan. 28, 2016 | Fachartikel, Legasthenie
Lebensbericht und Praxiserfahrung einer 72-jährigen Seniorin mit Legasthenie Ein Bericht über die biografische Entwicklung einer Legasthenikerin im Seniorenalter und wie sie dazu kam, sich in ihrem vorangeschrittenem Alter der Lese-Recht-Schreibschwäche zu widmen....
von Legasthenie Coaching | Mai 10, 2014 | Fachartikel, Legasthenie
Das Thema Hochbegabung und Legasthenie ist bis heute ein wenig beachtetes Gebiet, weil die bisherige Legasthenieforschung sich überwiegend mit den Defiziten legasthener, Menschen beschäftigt hat. Es gibt aber einige Indizien und Beispiele für sehr begabte Menschen mit...
von Legasthenie Coaching | Aug. 1, 2012 | Legasthenie
Agatha Christie (1890-1976, englische Krimiautoren) Albert Einstein* (1879-1955, deutscher Physiker, Entdecker der Relativitätstheorie) Alfred Hitchcock (1899-1980, britischer Filmregisseur und Filmproduzent, besonders von Krimis) Anita Roddick (britische...
von Legasthenie Coaching | Juni 25, 2012 | Fachartikel, Legasthenie
Der schottische Rennfahrer Sir Jackie Stewart und Legastheniker sagte einmal bei einer Wissenschaftstagung, wo sämtliche Legasthenieforscher tagten: „Sie werden nie wirklich verstehen, was es bedeutet, Legastheniker zu sein. Egal, wie lange Sie schon in diesem Bereich...
von Legasthenie Coaching | März 30, 2012 | Fachartikel, Legasthenie
Können Erwachsene Legastheniker Lesen und Schreiben lernen? Häufig bekommen wir die Frage gestellt: ob ein Erwachsener mit einer Legasthenie das Lesen und Schreiben neu erlernen kann. Das Verständnis von Legasthenie Die Antwort, lautet grundsätzlich: JA! Sonst würden...