Dragon NaturallySpeaking 13 PREMIUM

Dragon NaturallySpeaking 13 von der Firma NUANCE testen wir bereits schon seit der 8. Version. Die vorliegende Version wurde uns mit einem Headset, Installations-CD, inklusive Kurzanleitung geliefert, sie läuft unter Windows 8.1 auf einem Intel Core i3 mit 8 GB RAM. Wir wollen einmal einen Praxistest starten und eine Einschätzung abgeben.

dragon_naturally_speaking_13_premiumDas mitgelieferte Headset ist wesentlich ergonomischer und passt sich sehr gut mit seinem Kopfbügel an den Kopf an. Vor einigen Jahren waren die Bügel ziemlich unbeweglich und drückt nach einiger Zeit. Mit diesen kann man ziemlich bequem, über einen längeren Zeitraum sprechen und den Computer steuern.

Die Besonderheit dieser Version ist das die genaue Worterkennung verbessert wurde. Es reichte eine kurze Trainingszeit, wo wir eine humorvolle Geschichte zum Training der Software verwendeten. Die genaue Abstimmung unserer Sprechweise mit der Software dauerte ein wenig Zeit – hier war ein wenig Geduld gefragt. Ansonsten hat sich auch die Installation um einiges verbessert, sie klappte ziemlich fix, im Gegensatz zu den Vorgängerversionen.

Man kann auch den Text ohne ein Headset direkt über den Audioeingang des Notebooks steuern, dies funktionierte auch gut. Hier sollte man eine ziemlich ruhige Raumatmosphäre haben. Diese Funktion ist ganz nett, sie sollte aber noch verbessert werden. Wir bevorzugen die Verwendung eines Headsets, weil darüber die Steuerung besser funktioniert. Ein weiterer Vorteil für iPhone-Nutzer ist das man über einen einfachen Remote-Zugriff diktieren kann. Die Einstellung funktioniert einfach per QR-Code, dies ist für viele Texter im Berufsalltag eine sehr sinnvolle Option. Dazu können auch wie gewohnt MP3-Dateien von Diktiergeräten in Text umgewandelt werden.

Die gesamte Dragon-Leiste mit inklusive Lerncenter hat man wesentlich verbessert. Die Übungen für den Umgang der Software sind sehr benutzerfreundlich gestaltet, weil man gleich die Übungen mit der Software parallel umsetzen kann. Die Befehle wurden auch aufgeräumt und man kann diese mit dieser neuen Version wesentlich besser steuern. Auch das Bearbeiten von Texten funktioniert viel besser und man kann wesentlich schneller seinen Computer damit steuern.

Unsere Einschätzung

Die vorliegende Version kann man für den beruflichen Alltag im Büro sehr empfehlen. Damit kann man,  einiges an Zeit sparen. Die Software gewöhnt sich wesentlich schneller an die Aussprache des Sprechers und vermeidet damit Schreibfehler, die in den Vorgängerversionen häufiger auftraten. Diese Fehlerquote hat sich, um einiges verbessert. Mit dieser Version ist es endlich gelungen, dass man diese Version wesentlich besser im Büroalltag einsetzen kann. Die Software erkennt inzwischen ziemlich komplexe und fachliche Ausdrucksweisen, diese Software eignet sich gut für Studenten und kann in der gesamten Büroorganisation (Texte schreiben, E-Mails beantworten, mit Excel kalkulieren oder das Internet durchsuchen) eingesetzt werden. Diese Software bietet noch viele Funktionen mehr, wir wollten die wichtigsten Neuerungen und Verbesserungen herausstellen. Es lohnt sich besonders für Erwachsene Legastheniker, die Berufsalltag sehr viele komplexe Texte schreiben müssen, sich mit dieser Software einmal vertraut zu machen. Es ist bisher die beste Software, die es auf dem deutschen Markt gibt.

Das Preis-Leistungs-Verhältnis von 169 € ist gerechtfertigt. Überzeugen Sie sich selber von diesen Angebot.

 

Praxistest: Dragon NaturallySpeaking 12 im praktischen Büroalltag

Die Spracherkennungssoftware aus dem Hause Nuance haben wir einem Praxistest im Büroalltag ausführlich getestet. Diese Software Dragon NaturallySpeaking kennen wir schon seit 2008 und wurde in den letzten Jahren kontinuierlich weiterentwickelt. Wir testen die neueste Dragon NaturallySpeaking 12 Premium Wireless und wollen die versprochene Effizienz des Herstellers genauer unter die Lupe nehmen.

Die Installation der Software gelingt bei einem Heimcomputer oder Laptop mit einem Arbeitsspeicher ab 2 GB, oder höher, ziemlich flott. Das gelingt auch einen unbedarften Neueinsteiger! Es sollte auch ein Prozessor jüngerer Generation sein. Ältere Computer eignen sich für diese Spezialsoftware nicht mehr! Auch das mitgelieferte kabellose Wireless-Headset von der Firma Plantronics funktioniert über Bluetooths ohne Probleme.

Wir haben die Software nur mit einem kurzen Training, trainiert. In der Regel analysiert die Software, archivierte Texte und E-Mails, um das Sprachprofil für die Erkennung anzupassen. Da wir einen neuen Laptop uns zugelegt haben, hatten wir noch keine Texte auf unserem Rechner. Deswegen musste das Programm mit diesem einfachen Training klarkommen. Dass dieses kurze Training doch recht gut Ergebnisse bringt und sie schnell anpasst, zeigt Ihnen der Text den Sie gerade lesen, dies ohne eine Rechtschreibkorrektur.

Als nächstes haben wir, den praktischen Umgang mit dem Headset getestet. Man kann es einfach in sein Ohr stöpseln und wenn es über USB aufgeladen ist, kann man 8 Stunden damit sprechen. Der Tragekomfort ist angenehm und stört nach einiger Zeit des Tragens nicht. Bei größeren Entfernungen (bei unseren Test, waren es 3 m) kann man ohne Probleme seine Texte diktieren. So hat man wesentlich mehr Bewegungsfreiheit, kann damit seine Arbeit sehr flexibel gestalten. Das schont nicht nur die eigene Körperhaltung und Fitness, sondern man kann auch nebenher, schnell Notizen sammeln, oder andere Tätigkeiten, die noch im Arbeitsalltag anfallen, erledigen. Drum ist die Nutzung dieses Headsets ein sehr angenehmer Komfort und macht die Arbeit wesentlich effizienter, als mit einem Headset mit Bügel und Kabelschnur. Das empfanden wir immer als lästig, besonders wenn man nebenher sich Notizen machen wollte oder telefonieren musst. Das geht mit diesem Headset wesentlich einfacher. Was ein wesentlicher Pluspunkt ist!

Nun haben wir alle Moduse durchprobiert, diese funktionieren alle ohne Probleme. Will man spezielle Anwendungen bearbeiten, lohnt sich die Einstellung des Befehlsmodus, Zahlenmodus oder Buchstabenmodus. Will kaufmännische Arbeiten erledigen oder den Computer per Sprachbefehl steuern will, sind diese sehr nützlich. Auch die prompte Abfrage mittels Sprachbefehl funktioniert mit einfachen Befehlen und spart auch einiges an Zeit. Endlich kann man auch ohne Probleme dem Browser Firefox für die Internetrecherche nutzen. In den früheren Versionen, war dies nicht so einfach möglich. Was ein weiterer Pluspunkt ist. Man kann davon ausgehen dass man überwiegend die Beispielsbefehle die in der Anleitung der Verpackung beiliegenden ohne Schwierigkeiten fusionieren. Wir haben den größten Teil in der Praxis getestet, diese funktionierten ziemlich reibungslos. Sie sind praxistauglich und auch einfach erlernbar. Hier kann man sich schnell einarbeiten.

Auch das Starten des E-Mail-Programms Thunderbird macht dem Programm keine Schwierigkeiten, man kann ohne Probleme ziemlich schnell E-Mails schreiben und versenden. Nuance kann aber noch vieles mehr und lohnt sich sehr wohl für den praktischen Büroalltag im Beruf oder Studium.

Unser Fazit: Der Softwarehersteller hat mit dieser Version in punkto Effizienz und Genauigkeit in der Spracherkennung, nicht zu viel versprochen. Sie ist wesentlich schneller und effizienter geworden, als die Vorgängerversionen. Erstaunlicherweise kannte auch die Software ohne Training, Begriffe aus der wissenschaftlichen Praxis (Varianz, Korrelation, Mittelwert, Stichprobe, Grundgesamtheit). Das funktionierte in den früheren Versionen nicht. Auch die Steuerung ist wesentlich intuitiver und schneller geworden. Diese Software ist etwas für Vielschreiber, Studenten, Wissenschaftler, Journalisten und Unternehmer. Mit etwas Erfahrung in der Orthographie und Grammatik, kann auch ein Legastheniker seiner Schreibarbeiten erledigen. Der Vorteil ist hier, sehr deutlich: „Man kann sich auf das Wesentliche konzentrieren, nämlich auf das Diktieren von guten Texten.“ Was nicht nur die Arbeit deutlich effizienter macht sondern auch stressfreier. Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis mit 199 (Regulär: 249,- €) Euro ist für diese umfangreiche Software, vertretbar. Für den Einsteiger gibt es die Home-Versionen, die wesentlich günstiger sind. Für den Profi, kann man, die neue Premium-Version wärmstens empfehlen!

Wenn Sie sich für diese Software Dragon NaturallySpeaking 12 interessieren, können Sie diese sich gern beim Hersteller Nuance ansehen.