von Legasthenie Coaching | Juni 23, 2016 | Kommentar, Legasthenie, LRS
Lese- und Rechtschreibprobleme haben scheinbar in den letzten Jahren zugenommen. Dies liegt mit Sicherheit nicht an uns Legasthenikern. Neben dieser sehr speziellen Lese-Rechtschreibschwäche (Legasthenie) gibt es viele andere Ursachen, die als Auslöser für den Erwerb...
von Legasthenie Coaching | Juni 8, 2016 | Rezensionen
Das Marburger Rechtschreibtraining wurde in den letzten 13 Jahren von Gerd Schulte-Körne und Frank Mathwig als regelgeleitetes Förderprogramm entwickelt. Es ist in diesem Jahr in der 5. Auflage beim Verlag Dr. Dieter Winkler e. K. in Bochum erschienen. Es wurde von...
von Legasthenie Coaching | Juni 1, 2016 | In eigener Sache, Legasthenie
Über solche Rückmeldungen freuen wir uns! Dieser Schüler war vor über 4 Jahren in unserer Einzelförderung. Seine Startbedingungen waren nicht einfach, weil er zuvor auf einer staatlichen Hochbegabtenschule in Raum Dresden war. Niemand konnte seine Lernschwierigkeiten...
von Legasthenie Coaching | Mai 31, 2016 | Fachartikel, Legasthenie, LRS
LRS-Klassen sind bei Eltern, Betroffenen und in der Fachwelt ein vieldiskutierter Streitpunkt. In der Diskussion geht es meistens um eine Beschulung einer LRS-Klasse, ohne dabei die Bedeutung der Langzeitwirkung dieser frühen Separationserfahrung in der Kindheit im...
von Legasthenie Coaching | März 30, 2016 | Fachartikel, Legasthenie
Legasthene Fachkräfte können für Unternehmen eine Chance sein Unternehmen sind künftig mehr gefordert, sich legasthenen Fachkräften zu widmen. Bis heute kennen sich wenige Personalabteilungen mit dieser Problematik aus. Hierbei spielt es keine Rolle, ob es kleine oder...