von Legasthenie Coaching | Nov. 5, 2025 | Legasthenie, LRS, Rategber
Seit mehr als fünf Jahrzehnten wissen Wissenschaftler, dass Resilienz – die Fähigkeit, Belastungen zu bewältigen – ein zentraler Schutzfaktor für die psychische Gesundheit ist. Auch Kinder mit Lese‑Rechtschreib‑Schwäche (LRS) profitieren davon. Resilienz ist zwar kein...
von Legasthenie Coaching | Okt. 20, 2025 | LRS, Rategber
LRS bei Kindern früh erkennen Von Lars Michael Lehmann, Legasthenie-Experte und Fachjournalist Viele Eltern bemerken, dass ihre Kinder schon in der 1. Klasse mehr Probleme mit Lesen und Schreiben haben als andere Kinder. Es gibt verschiedene Gründe dafür. In unserer...
von Legasthenie Coaching | Apr. 23, 2025 | Rategber
Von Lars Michael Lehmann, Legasthenie-Experte und Fachjournalist ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung) und LRS (Lese-Rechtschreib-Schwäche) sind häufige Lernschwierigkeiten, die bei Kindern gemeinsam auftreten können. Studien zufolge sind 15 bis 40...
von Legasthenie Coaching | Apr. 16, 2025 | Fachartikel, LRS, Rategber
Von Lars Michael Lehmann, Legasthenie-Experte und Fachjournalist Eine Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) kann erhebliche Auswirkungen auf das emotionale Wohlbefinden haben. Bereits Dr. Samuel T. Orton, einer der ersten Forscher auf diesem Gebiet, beschrieb die...
von Legasthenie Coaching | Apr. 7, 2025 | LRS, Rategber
Dass eine Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) bei Kindern zu psychischen Belastungen führen kann, ist in Pädagogik und Medizin gut bekannt. In diesem Blogbeitrag erfahren Eltern, wie sie ihre Kinder unterstützen und psychische Folgen von LRS präventiv vermeiden können....
von Legasthenie Coaching | Apr. 1, 2025 | LRS, Rategber
Von Lars Michael Lehmann, Experte für Lese-Rechtschreib-Schwäche Als Experte für Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) mit jahrelanger Erfahrung möchte ich heute ein Thema beleuchten, das viele Eltern beschäftigt: die Versprechen schneller Lösungen. Kann eine LRS wirklich...