

Telefonnummer
0351 8 999 15 90 


E-Mail
info@legasthenie-coaching.de

Standort
Bamberger Str. 7
01187 Dresden
  • Startseite
  • Leistungen
    • Beratung
    • Diagnose
    • Lerntherapie & Coaching
    • Forschung
  • Institut
    • Leitbild
    • Team
    • Mitgliedschaften
  • FAQs
  • Spenden
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Startseite
  • Leistungen
    • Beratung
    • Diagnose
    • Lerntherapie & Coaching
    • Forschung
  • Institut
    • Leitbild
    • Team
    • Mitgliedschaften
  • FAQs
  • Spenden
  • Kontakt
  • Aktuelles
Warum haben erwachsene Legastheniker häufig psychische Probleme?

Warum haben erwachsene Legastheniker häufig psychische Probleme?

von Legasthenie Coaching | Apr. 12, 2018 | Fachartikel, Legasthenie, LRS

Psychische Erkrankungen sind in unserer Gesellschaft weit verbreitet, und rund 40 Prozent der Bevölkerung sind betroffen. Auch erwachsene Legastheniker leiden häufig unter seelischen Problemen, die über die reine Lese-Rechtschreib-Schwäche hinausgehen. Diese...

Eltern tun sich häufig schwer im Umgang mit LRS

von Legasthenie Coaching | Apr. 11, 2018 | Fachartikel, LRS

Wir beobachten häufig, dass sich Eltern mit der Problematik Lese-Rechtschreib-Schwäche schwertun. Sie sind zu wenig über die Schwierigkeiten ihrer Kinder aufgeklärt oder es wird zu spät darauf reagiert. Erst wenn die Lese-Rechtschreib-Probleme in der Schule...

Nicht wenige Unternehmensgründer sind Legastheniker

von Legasthenie Coaching | Apr. 6, 2018 | Legasthenie, Fachartikel, LRS

Legastheniker gründen vermutlich häufiger als andere Menschen ein eigenes Unternehmen. Das liegt wahrscheinlich an ihren guten Problemlösungsfähigkeiten, die häufig einen hohen Praxisbezug aufweisen. Wie schon mehrfach beschrieben werden Legastheniker keine...

Was könnten die sozialen Ursachen für Lese-Rechtschreib-Schwächen sein?

von Legasthenie Coaching | Apr. 6, 2018 | Legasthenie, Fachartikel, LRS

Die Ursachen für Probleme mit dem Schriftspracherwerb bei Kindern sind vielfältiger Natur. In diesem Aufsatz geht es um unsere Erfahrungen mit den sozialen Ursachen. Hier machen wir uns um die frühen Indikatoren sozial-familiärer Ursachen Gedanken, die beim Erwerb von...

Hat der Verlust der Schreibschrift etwas mit dem Erwerb von LRS zu tun?

von Legasthenie Coaching | Nov. 17, 2017 | Legasthenie, LRS, Rategber

Vor nicht wenigen Jahren hatte eine schöne Schreibschrift mit der Hand etwas mit guter und ordentlicher Erziehung in der Schule zu tun. Könnte es vielleicht daran liegen, wenn Grundschulen wenig Wert auf das Beherrschen einer verbundenen handgeschriebenen...

Warum sind LRS-Klassen aus wissenschaftlicher Sicht umstritten?

von Legasthenie Coaching | Nov. 14, 2017 | Fachartikel, Legasthenie, LRS, Rategber

LRS-Klassen gibt es nur in den neuen Bundesländern Immer wieder erreichen uns Anfragen von Eltern, die unseren Rat haben möchten, ob sie sich für eine LRS-Klasse oder gegen eine solche Sonderklasse entscheiden sollen. Im Bildungswesen kennt man diese Klassen nur in...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Informationen

  • Was ist Dyskalkulie?

Aktuelles

  • LRS in Familien: 5 Wege, offen darüber zu reden 7. November 2025
  • LRS‑Kinder: Wie Eltern Resilienz fördern können 5. November 2025
  • LRS bei Kindern früh erkennen: Tipps für Eltern 20. Oktober 2025
  • Warum viel Legastheniker exzellente Führungskräfte sind 16. September 2025

MDR-Expertenrat

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
Weitere Informationen

Über uns

Legasthenie Coaching mit Sitz in Dresden ist eine der führenden gemeinnützigen Bildungs- und Forschungseinrichtungen. Wir bieten Ihnen: Beratung, Diagnostik, Lerntherapien bei LRS, Legasthenie und Dyskalkulie.

Helfen Sie mit einer Spende

 

HINWEIS

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Menschen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
Weitere Informationen

Unterstützen Sie uns gern!

Als gemeinnützige Einrichtung freuen wir uns über jede Spende, die unsere Arbeit unterstützt. Ohne bürokratischen Aufwand kommt Ihre Spende an.
Hier spenden

Unternehmen

Institut

Leitbild

Team

Kontakt

Leistungen

Beratung

Diagnose

Lerntherapie & Coaching

Forschung

Folge uns auf:

  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen

Impressum | Datenschutz | Transparenz