

Telefonnummer
0351 8 999 15 90 


E-Mail
info@legasthenie-coaching.de

Standort
Bamberger Str. 7
01187 Dresden
  • Startseite
  • Leistungen
    • Beratung
    • Diagnose
    • Lerntherapie & Coaching
    • Forschung
  • Institut
    • Leitbild
    • Team
    • Mitgliedschaften
  • FAQs
  • Spenden
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Startseite
  • Leistungen
    • Beratung
    • Diagnose
    • Lerntherapie & Coaching
    • Forschung
  • Institut
    • Leitbild
    • Team
    • Mitgliedschaften
  • FAQs
  • Spenden
  • Kontakt
  • Aktuelles

Können sich LRS-Klassen ungünstig auf die seelische Gesundheit der Kinder auswirken?

von Legasthenie Coaching | Jan. 6, 2022 | Fachartikel, Forschung, Legasthenie, LRS

Bei unserer Arbeit werden wir immer wieder gefragt, wie sich die LRS-Klassen langfristig auf die Kinder auswirken. Diese Sonderklassen für Kinder mit unterschiedlichen Lese- und Rechtschreibproblemen sind in der Fachwelt umstritten, wie wir hier bereits mehrfach...

Rezension: Ratgeber Rechtschreibprobleme (LRS/Legasthenie)

von Legasthenie Coaching | Dez. 9, 2021 | LRS, Fachartikel, Legasthenie, Rategber

Rezension: Ratgeber Rechtschreibprobleme (LRS/Legasthenie) Heute wollen wir das Buch „Ratgeber Rechtschreibprobleme (LRS/Legasthenie)“ von Dorothea und Günther Thomè besprechen. Dieser Ratgeber erschien im Verlag des isb – Institut für sprachliche Bildung...

Lesesozialisierung bei leseschwachen Kindern

von Legasthenie Coaching | Nov. 25, 2021 | Fachartikel, Legasthenie, LRS

  Für Kinder mit einer Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) spielt die Lesesozialisierung in ihren Familien eine wichtige Rolle. Diese Tatsache ist in der Leseforschung schon seit Jahrzehnten bekannt. Welche Erfahrungen haben wir in unserer praktischen Arbeit mit den...

How can a Dyslexic Work Through the Wounds of his Childhood?

von Legasthenie Coaching | Sep. 20, 2021 | LRS, Dyslexia, Englisch, Fachartikel, Legasthenie

Field report by Lars Michael Lehmann, Dyslexia expert and specialist journalist Through my own Dyslexia and many years of working with affected adults, I have gained a lot of experience. My insight is that many emotional problems from a burdened childhood can dig...
Legastheniker sollten den Mut haben, sich zu outen

Legastheniker sollten den Mut haben, sich zu outen

von Legasthenie Coaching | Juli 13, 2021 | Kommentar, Erwachsene, Legasthenie, LRS

Ein Kommentar von Lars Michael Lehmann (Legasthenie-Experte und Fachjournalist, Legastheniker)  Auch zehn Jahre nach der Gründung unseres Institutes in Dresden ist das Thema Legasthenie bzw. spezielle Lese-Rechtschreib-Schwäche eines, über das Erwachsene nur ungern...
Das reMarkable 2 Tablet als Schreibhilfe

Das reMarkable 2 Tablet als Schreibhilfe

von Legasthenie Coaching | Juni 30, 2021 | Fachartikel, Legasthenie, LRS

Ein Testbericht zum reMarkable 2 Tablet Wir sind immer auf der Suche nach innovativen Schreibhilfen. Das handschriftliche Schreiben sollte auch von einem Legastheniker nicht verlernt werden. Daher unsere Frage: Wie kann das handschriftliche Schreiben gefördert und mit...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Informationen

  • Was ist Dyskalkulie?

Aktuelles

  • Lerntherapie in Dresden: Individuelle Förderung bei Lernschwierigkeiten 2. September 2025
  • LRS und Berufswahl: So gelingt der Start 8. August 2025
  • Versagensängste bei LRS-Kindern: Wie Eltern helfen können 3. Juli 2025
  • Warum ausgewogene Mediennutzung bei LRS-Kindern wichtig ist 20. Mai 2025

MDR-Expertenrat

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
Weitere Informationen

Über uns

Legasthenie Coaching mit Sitz in Dresden ist eine der führenden gemeinnützigen Bildungs- und Forschungseinrichtungen. Wir bieten Ihnen: Beratung, Diagnostik, Lerntherapien bei LRS, Legasthenie und Dyskalkulie.

Helfen Sie mit einer Spende

 

HINWEIS

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Menschen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
Weitere Informationen

Unterstützen Sie uns gern!

Als gemeinnützige Einrichtung freuen wir uns über jede Spende, die unsere Arbeit unterstützt. Ohne bürokratischen Aufwand kommt Ihre Spende an.
Hier spenden

Unternehmen

Institut

Leitbild

Team

Kontakt

Leistungen

Beratung

Diagnose

Lerntherapie & Coaching

Forschung

Folge uns auf:

  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen

Impressum | Datenschutz | Transparenz