

Telefonnummer
0351 8 999 15 90 


E-Mail
info@legasthenie-coaching.de

Standort
Bamberger Str. 7
01187 Dresden
  • Startseite
  • Leistungen
    • Beratung
    • Diagnose
    • Lerntherapie & Coaching
    • Forschung
  • Institut
    • Leitbild
    • Team
    • Mitgliedschaften
  • FAQs
  • Spenden
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Startseite
  • Leistungen
    • Beratung
    • Diagnose
    • Lerntherapie & Coaching
    • Forschung
  • Institut
    • Leitbild
    • Team
    • Mitgliedschaften
  • FAQs
  • Spenden
  • Kontakt
  • Aktuelles

Mein Kind will in keine LRS-Klasse gehen

von Legasthenie Coaching | Feb. 22, 2020 | Fachartikel, Forschung, LRS, Rategber

Aus unserer Forschungsarbeit kennen wir die Tatsache, dass Kinder ungern in eine LRS-Klasse gehen wollen oder sich dem komplett verweigern. Das Berichten sowohl Eltern von betroffenen Kindern als auch erwachsene Betroffene, die eine LRS-Klasse besucht haben. Eltern...

Bei Lese-Rechtschreib-Problemen ist frühe Hilfe wichtig

von Legasthenie Coaching | Dez. 28, 2019 | Fachartikel, Forschung, Legasthenie, LRS, Rategber

Kinder, die sich über einen längeren Zeitraum (mindestens 6 Monate) mit dem Lesen und Schreiben schwertun, können von einer Lese-Rechtschreib-Schwäche betroffen sein. Die Ursachen dafür sind vielfältig. Eltern sollten sich frühzeitig Hilfe bei...

Gab es in der DDR überhaupt Legasthenie?

von Legasthenie Coaching | Dez. 20, 2019 | Fachartikel, Legasthenie, LRS

Auch wenn es den Begriff Legasthenie bereits seit Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts gab, war er zu DDR-Zeiten im Bildungswesen oder bei anderen Fachleuten nicht bekannt. Vielen Betroffenen wurde aus Unwissenheit eine Lernbehinderung attestiert. Nach der Teilung...

Persönliche Abwertung in der Kindheit macht Legastheniker krank

von Legasthenie Coaching | Dez. 9, 2019 | Erwachsene, Fachartikel, Forschung, Legasthenie, LRS

Die Fachwelt der Legasthenieforschung diskutiert schon seit Jahren darüber, inwiefern Legasthenie eine Krankheit oder gar eine Behinderung darstellt. Nicht alle Legastheniker sind von seelischen Folgeerkrankungen betroffen. Ein Teil der Betroffenen hat in der Kindheit...

LRS und Legasthenie werden im Schulwesen nicht richtig verstanden

von Legasthenie Coaching | Dez. 4, 2019 | Fachartikel, Legasthenie, LRS, Rategber

In den letzten Jahren hatten wir viele Gespräche mit Eltern, wobei es immer wieder Klagen darüber gab, dass die Lehrer an unseren Schulen das Thema Legasthenie und LRS nicht richtig verstehen können. Unsere Beobachtungen und Gespräche mit Lehrern und anderen...

Expertenrat: Wächst sich eine Lese-Rechtschreib-Schwäche aus?

von Legasthenie Coaching | Nov. 27, 2019 | Fachartikel, Legasthenie, LRS, Rategber

Immer wieder berichten uns Eltern, dass Lehrer ihnen sagen: Eine Lese-Rechtschreib-Schwäche würde sich auswachsen. Während das bei einer Legasthenie nicht zutrifft, kann diese Annahme bei einer erworbenen Lese-Rechtschreib-Schwäche zutreffen. Hier zeigt sich das...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Informationen

  • Was ist Dyskalkulie?

Aktuelles

  • Versagensängste bei LRS-Kindern: Wie Eltern helfen können 3. Juli 2025
  • Warum ausgewogene Mediennutzung bei LRS-Kindern wichtig ist 20. Mai 2025
  • Warum Lese-Rechtschreib-Schwächen in Schulen oft unentdeckt bleiben 16. Mai 2025
  • Studienteilnehmer gesucht! 14. Mai 2025

MDR-Expertenrat

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
Weitere Informationen

Über uns

Legasthenie Coaching mit Sitz in Dresden ist eine der führenden gemeinnützigen Bildungs- und Forschungseinrichtungen. Wir bieten Ihnen: Beratung, Diagnostik, Lerntherapien bei LRS, Legasthenie und Dyskalkulie.

Helfen Sie mit einer Spende

 

HINWEIS

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Menschen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
Weitere Informationen

Unterstützen Sie uns gern!

Als gemeinnützige Einrichtung freuen wir uns über jede Spende, die unsere Arbeit unterstützt. Ohne bürokratischen Aufwand kommt Ihre Spende an.
Hier spenden

Unternehmen

Institut

Leitbild

Team

Kontakt

Leistungen

Beratung

Diagnose

Lerntherapie & Coaching

Forschung

Folge uns auf:

  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen

Impressum | Datenschutz | Transparenz