

Telefonnummer
0351 8 999 15 90 


E-Mail
info@legasthenie-coaching.de

Standort
Bamberger Str. 7
01187 Dresden
  • Startseite
  • Leistungen
    • Beratung
    • Diagnose
    • Lerntherapie & Coaching
    • Forschung
  • Institut
    • Leitbild
    • Team
    • Mitgliedschaften
  • FAQs
  • Spenden
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Startseite
  • Leistungen
    • Beratung
    • Diagnose
    • Lerntherapie & Coaching
    • Forschung
  • Institut
    • Leitbild
    • Team
    • Mitgliedschaften
  • FAQs
  • Spenden
  • Kontakt
  • Aktuelles
Lese-Rechtschreib-Schwäche bei Kindern: Frühe Anzeichen erkennen und effektiv unterstützen

Lese-Rechtschreib-Schwäche bei Kindern: Frühe Anzeichen erkennen und effektiv unterstützen

von Legasthenie Coaching | Aug. 12, 2024 | Legasthenie, LRS

Lese-Rechtschreib-Schwäche bei Kindern, auch bekannt als Legasthenie, ist ein weltweit verbreitetes Problem. Diese Lernschwierigkeit kann im schulischen Alltag erhebliche Herausforderungen mit sich bringen und sowohl Kinder als auch Eltern stark belasten. In diesem...
Neue Podcastfolgen: Alles über Legasthenie

Neue Podcastfolgen: Alles über Legasthenie

von Legasthenie Coaching | Aug. 2, 2024 | Legasthenie

Wir freuen uns, euch vier neue Folgen unseres Podcasts vorstellen zu dürfen! In diesen Episoden dreht sich alles um das Verständnis, die Bewältigung und die psychischen Aspekte der Legasthenie. Hier findet ihr eine kurze Zusammenfassung jeder Folge: 1. Legasthenie...

Ratschläge für Eltern im Umgang mit LRS bei Kindern

von Legasthenie Coaching | Mai 3, 2024 | Legasthenie, LRS, Rategber

Ein Blogbeitrag von Lars Michael Lehmann (Legasthenie-Experte & Fachjournalist, Gründer von Legasthenie Coaching) Heute möchten wir Eltern von Kindern mit Lese-Rechtschreib-Schwäche / LRS ermutigen und unterstützen. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass die...

Sozialisierung und Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten

von Legasthenie Coaching | Jan. 24, 2024 | Fachartikel, Forschung, Legasthenie, LRS

Im Bereich der Lese-Rechtschreib-Probleme wird heutzutage das Thema der Sozialisation neben den medizinisch-psychologischen Ursachen noch zu wenig beachtet. Warum ist es aber wichtig, diese soziale Dimension besser zu verstehen? Die Sozialisierung der Betroffenen ist...
Legasthenie in der Familie: Emotionale Auswirkungen

Legasthenie in der Familie: Emotionale Auswirkungen

von Legasthenie Coaching | Jan. 10, 2024 | Fachartikel, Legasthenie, LRS

Über das Thema, wie man Legasthenie erkennt, versteht und bewältigen kann, haben wir in den letzten Jahren schon einige Berichte veröffentlicht. Häufig tritt Legasthenie nicht nur bei einem Kind auf; nicht selten haben auch Geschwister, Eltern, Großeltern, Onkel und...
Legasthenie und die Stärken von Ingenieuren

Legasthenie und die Stärken von Ingenieuren

von Legasthenie Coaching | Okt. 24, 2023 | Coaching, Erwachsene, Legasthenie

Legasthenie und die Stärken von Ingenieuren: Kreativität und Innovation Legasthenie ist eine Herausforderung, die das Schreiben und Lesen schwieriger Wörter erschweren kann. Doch in der Welt der Ingenieure sind Menschen mit Legasthenie nicht selten zu finden. Sie...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Informationen

  • Was ist Dyskalkulie?

Aktuelles

  • LRS bei Kindern früh erkennen: Tipps für Eltern 20. Oktober 2025
  • Warum viel Legastheniker exzellente Führungskräfte sind 16. September 2025
  • Lerntherapie in Dresden: Individuelle Förderung bei Lernschwierigkeiten 2. September 2025
  • LRS und Berufswahl: So gelingt der Start 8. August 2025

MDR-Expertenrat

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
Weitere Informationen

Über uns

Legasthenie Coaching mit Sitz in Dresden ist eine der führenden gemeinnützigen Bildungs- und Forschungseinrichtungen. Wir bieten Ihnen: Beratung, Diagnostik, Lerntherapien bei LRS, Legasthenie und Dyskalkulie.

Helfen Sie mit einer Spende

 

HINWEIS

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Menschen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
Weitere Informationen

Unterstützen Sie uns gern!

Als gemeinnützige Einrichtung freuen wir uns über jede Spende, die unsere Arbeit unterstützt. Ohne bürokratischen Aufwand kommt Ihre Spende an.
Hier spenden

Unternehmen

Institut

Leitbild

Team

Kontakt

Leistungen

Beratung

Diagnose

Lerntherapie & Coaching

Forschung

Folge uns auf:

  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen

Impressum | Datenschutz | Transparenz