

Telefonnummer
0351 8 999 15 90 


E-Mail
info@legasthenie-coaching.de

Standort
Bamberger Str. 7
01187 Dresden
  • Startseite
  • Leistungen
    • Beratung
    • Diagnose
    • Lerntherapie & Coaching
    • Forschung
  • Institut
    • Leitbild
    • Team
    • Mitgliedschaften
  • FAQs
  • Spenden
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Startseite
  • Leistungen
    • Beratung
    • Diagnose
    • Lerntherapie & Coaching
    • Forschung
  • Institut
    • Leitbild
    • Team
    • Mitgliedschaften
  • FAQs
  • Spenden
  • Kontakt
  • Aktuelles

Warum sind LRS-Klassen aus wissenschaftlicher Sicht umstritten?

von Legasthenie Coaching | Nov. 14, 2017 | Fachartikel, Legasthenie, LRS, Rategber

LRS-Klassen gibt es nur in den neuen Bundesländern Immer wieder erreichen uns Anfragen von Eltern, die unseren Rat haben möchten, ob sie sich für eine LRS-Klasse oder gegen eine solche Sonderklasse entscheiden sollen. Im Bildungswesen kennt man diese Klassen nur in...
Winkelfehlsichtigkeit ist bei LRS umstritten

Winkelfehlsichtigkeit ist bei LRS umstritten

von Legasthenie Coaching | Sep. 7, 2017 | LRS, Fachartikel, Legasthenie

Warum ist die Winkelfehlsichtigkeit bei Kindern mit LRS oder Legasthenie umstritten? Immer wieder berichten uns Eltern, dass ihre Kinder bei einem Funktionaloptometristen (Augenoptiker mit Zusatzausbildung) eine Winkelfehlsichtigkeit diagnostiziert bekommen haben. Sie...

Über Nutzen und Risiken eines medizinischen „Gehirn-Scans“ bei Lese-Rechtschreib-Schwäche

von Legasthenie Coaching | Mai 23, 2017 | Fachartikel, Dyskalkulie, Legasthenie, LRS

Seit über drei Jahrzehnten erforschen verschiedene Mediziner weltweit die neurologischen und genetischen Zusammenhänge, die für eine Legasthenie im Kindesalter verantwortlich sein sollen. Um die genetischen Ursachen für familiäre Häufungen der Legasthenie zu erkennen,...

Wie findet man mit Legasthenie und Dyskalkulie eine passende Ausbildung?

von Legasthenie Coaching | Mai 22, 2017 | Coaching, Dyskalkulie, Fachartikel, Legasthenie, Rategber

In diesem Praxisaufsatz möchten wir klären, wie es möglich ist, dass kombiniert Betroffene (Legasthenie und Dyskalkulie) eine Ausbildung finden können. Verschiedene Faktoren spielen dabei eine Rolle, ob eine Ausbildung gelingen oder auch misslingen kann. Dazu wollen...

LRS-Förderung ist frei von alternativ-esoterischen Ansätzen

von Legasthenie Coaching | Mai 5, 2017 | Coaching, Fachartikel, Legasthenie, LRS, Rategber

Alternativ-esoterische Ansätze haben nichts in der LRS-Förderung zu suchen Warum haben alternativ-esoterische Ansätze nichts in der LRS-Förderung zu suchen? Dieser Frage möchten wir in diesem Fachaufsatz nachgehen. Es ist in einer offenen und pluralistischen...

Stellungnahme zum FAZ-Bericht Legastheniker: Für dumm verkauft

von Legasthenie Coaching | Aug. 30, 2016 | Kommentar, Legasthenie

Stellungnahme Am 01.08.2016 veröffentlichte die FAZ unter der Rubrik „Beruf & Chance“ einen Artikel von Nadine Oberhuber mit dem obigen Titel. Diesen Beitrag möchten wir nicht unkommentiert lassen. Im Artikel wird über den Legastheniker und Humangenetiker Prof....
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Informationen

  • Was ist Dyskalkulie?

Aktuelles

  • Lerntherapie in Dresden: Individuelle Förderung bei Lernschwierigkeiten 2. September 2025
  • LRS und Berufswahl: So gelingt der Start 8. August 2025
  • Versagensängste bei LRS-Kindern: Wie Eltern helfen können 3. Juli 2025
  • Warum ausgewogene Mediennutzung bei LRS-Kindern wichtig ist 20. Mai 2025

MDR-Expertenrat

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
Weitere Informationen

Über uns

Legasthenie Coaching mit Sitz in Dresden ist eine der führenden gemeinnützigen Bildungs- und Forschungseinrichtungen. Wir bieten Ihnen: Beratung, Diagnostik, Lerntherapien bei LRS, Legasthenie und Dyskalkulie.

Helfen Sie mit einer Spende

 

HINWEIS

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Menschen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
Weitere Informationen

Unterstützen Sie uns gern!

Als gemeinnützige Einrichtung freuen wir uns über jede Spende, die unsere Arbeit unterstützt. Ohne bürokratischen Aufwand kommt Ihre Spende an.
Hier spenden

Unternehmen

Institut

Leitbild

Team

Kontakt

Leistungen

Beratung

Diagnose

Lerntherapie & Coaching

Forschung

Folge uns auf:

  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen

Impressum | Datenschutz | Transparenz