von Legasthenie Coaching | Apr. 29, 2025 | Forschung, Legasthenie, LRS
In der 23. Folge des Legasthenie Coaching-Podcasts geht Lars Michael Lehmann auf die Ergebnisse der LRSR-Studie ein und beleuchtet die Bereiche Diagnostik und Therapie von Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS). Diese Episode bietet wertvolle Einblicke in die...
von Legasthenie Coaching | Jan. 24, 2024 | Fachartikel, Forschung, Legasthenie, LRS
Im Bereich der Lese-Rechtschreib-Probleme wird heutzutage das Thema der Sozialisation neben den medizinisch-psychologischen Ursachen noch zu wenig beachtet. Warum ist es aber wichtig, diese soziale Dimension besser zu verstehen? Die Sozialisierung der Betroffenen ist...
von Legasthenie Coaching | Sep. 28, 2023 | Fachartikel, Forschung, Kommentar, Legasthenie
Ein Kommentar von Lars Michael Lehmann (Legastheniker und Legasthenie-Experte, Fachjournalist) Heute möchte ich als betroffener Experte die letzte Dokumentation des ARTE-Berichts: „Legasthenie – Wir dachten immer, du bist dumm“, kommentieren. Diese Dokumentation...
von Legasthenie Coaching | Sep. 12, 2023 | Fachartikel, Forschung
In einer Welt, in der digitale Technologien immer präsenter werden, scheint das handschriftliche Schreiben an Bedeutung zu verlieren. Dennoch gibt es zahlreiche Forschungsergebnisse, die belegen, dass das handschriftliche Schreiben auch in der digitalen Ära eine...
von Legasthenie Coaching | Mai 11, 2023 | Fachartikel, Forschung, Legasthenie, LRS
Oft stehen Eltern vor der Herausforderung, eine passende Schule für ihr Kind zu finden. Dabei sind Schulen in freier Trägerschaft bei Familien mit Kindern mit Lese-Rechtschreib-Schwächen besonders beliebt. Objektiv betrachtet, bieten solche Schulen keine Garantie für...
von Legasthenie Coaching | Feb. 7, 2023 | Fachartikel, Dyslexie, Erwachsene, Forschung, Legasthenie, LRS
Seit vielen Jahren diskutieren wir in der Fachwelt, ob eine Legasthenie psychische Folgen haben kann. Sicher ist, dass eine Legasthenie mit seelischen Belastungen verbunden ist. Wenn diese Schwierigkeiten nicht in der frühen Kindheit erkannt werden, können sich daraus...