Das Warnke-Verfahren bringt keine nachhaltigen Langzeiterfolge bei LRS
Das Hörtraining für Kinder mit LRS, welches als Warnke-Verfahren bekannt ist, wird häufig in der Diagnostik und Therapie von Logopäden, Sprachheilpädagogen und klinischen Linguisten bei lese-rechtschreibschwachen Kindern eingesetzt (MediTech Electronic GmbH). Bisher wurden kurzfristige Verbesserungen der Lese- und Rechtschreibfähigkeiten und der Konzentrationsfähigkeit einer Studie mit signifikanten Ergebnissen bestätigt. Die Methode basiert auf der Hypothese des …