Liebe Freunde, heute ist der letzte Schultag in Sachsen und unsere Schützlinge bekommen heute ihre Zeugnisse. Ab morgen beginnen die Winterferien in Sachsen. Wir wünschen euch allen erholsame Winterferien. Im März folgen dann wieder weitere Berichte.
Schlagwort: Sachsen
Können sich LRS-Klassen ungünstig auf die seelische Gesundheit der Kinder auswirken?
Bei unserer Arbeit werden wir immer wieder gefragt, wie sich die LRS-Klassen langfristig auf die Kinder auswirken. Diese Sonderklassen für Kinder mit unterschiedlichen Lese- und Rechtschreibproblemen sind in der Fachwelt umstritten, wie wir hier bereits mehrfach erläutert haben. In einzelnen Fällen beobachteten wir in unseren Interviews, dass Betroffene dabei seelische Wunden davongetragen haben. Hier spielen …
Corona-Krise wird die soziale Ungleichheit bei Kindern mit LRS verstärken
Eine Einschätzung von Lars Michael Lehmann, Legasthenie-Experte und Fachjournalist Es ist unstrittig, dass Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten bei Kindern durch soziale Probleme begünstigt werden können. Schon vor der aktuellen Krise gab es eine deutliche soziale Ungleichheit bei Familien mit lese-rechtschreib-schwachen Kindern. Der soziale Hintergrund der Familien spielt oft eine große Rolle, inwiefern Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben bewältigt …
Warum ist das Thema LRS-Klasse ein viel diskutiertes Thema?
Wir erleben es seit der Gründung unseres Instituts hier in Dresden, dass Sonderschulen in Form von LRS-Klassen ein viel diskutiertes Thema sind. Es braucht zu diesem Thema noch viel Aufklärungsarbeit bei Eltern, die Kinder mit Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten haben. Warum sind LRS-Klassen ein viel diskutiertes Thema? Objektiv gesehen sind LRS-Klassen selbst in der Fachwelt ein umstrittenes Thema. …