Die Generation der Wende-Jugend und -Kinder und das Thema Legasthenie
In der DDR war der Begriff Legasthenie als spezielle Lese-Rechtschreib-Schwäche kaum bekannt. Viele Betroffene besuchten eine „Hilfsschule“, die noch heute als „Förderschule mit Schwerpunkt Lernen“ existiert. In einigen Großstädten gab es in den 80er Jahren neben den Sprachheilschulen LRS-Klassen, wie es sie heute noch in Sachsen gibt. Doch welche Erfahrungen haben die Wendekinder mit Legasthenie …