von Legasthenie Coaching | März 3, 2025 | Pressemitteilung
3.03.2025, 11:19 | Wissenschaft, Forschung, Bildung Pressemitteilung von: Legasthenie Coaching – Institut für Bildung und Forschung gUG (haftungsbeschränkt) Dresden, 3. März 2025 – Die derzeitige Praxis der Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS)-Diagnostik in Sachsen...
von Legasthenie Coaching | Nov. 8, 2023 | In eigener Sache
Flüssiglesen ist eine wichtige und grundlegende Fähigkeit für Kinder in der Grundschulzeit Flüssiges Lesen ist eine unverzichtbare Grundfähigkeit, die Kinder in der Grundschule beherrschen sollten. Der Deutschunterricht und regelmäßiges Üben des Lesens spielen eine...
von Legasthenie Coaching | Mai 11, 2023 | Fachartikel, Forschung, Legasthenie, LRS
Oft stehen Eltern vor der Herausforderung, eine passende Schule für ihr Kind zu finden. Dabei sind Schulen in freier Trägerschaft bei Familien mit Kindern mit Lese-Rechtschreib-Schwächen besonders beliebt. Objektiv betrachtet, bieten solche Schulen keine Garantie für...
von Legasthenie Coaching | März 14, 2023 | LRS, Fachartikel, Rategber
In den letzten Jahren haben wir auf unserer Website oft darüber berichtet, dass LRS-Klassen in der Fachwelt ein viel diskutiertes Thema sind. Das betrifft Lehrer, Psychologen und Mediziner, aber auch uns, die wir tagtäglich mit Kindern und Jugendlichen mit...
von Legasthenie Coaching | Jan. 6, 2022 | Fachartikel, Forschung, Legasthenie, LRS
Bei unserer Arbeit werden wir immer wieder gefragt, wie sich die LRS-Klassen langfristig auf die Kinder auswirken. Diese Sonderklassen für Kinder mit unterschiedlichen Lese- und Rechtschreibproblemen sind in der Fachwelt umstritten, wie wir hier bereits mehrfach...