von Legasthenie Coaching | Feb. 22, 2020 | Fachartikel, Forschung, LRS, Rategber
Aus unserer Forschungsarbeit kennen wir die Tatsache, dass Kinder ungern in eine LRS-Klasse gehen wollen oder sich dem komplett verweigern. Das Berichten sowohl Eltern von betroffenen Kindern als auch erwachsene Betroffene, die eine LRS-Klasse besucht haben. Eltern...
von Legasthenie Coaching | Dez. 9, 2019 | Erwachsene, Fachartikel, Forschung, Legasthenie, LRS
Die Fachwelt der Legasthenieforschung diskutiert schon seit Jahren darüber, inwiefern Legasthenie eine Krankheit oder gar eine Behinderung darstellt. Nicht alle Legastheniker sind von seelischen Folgeerkrankungen betroffen. Ein Teil der Betroffenen hat in der Kindheit...
von Legasthenie Coaching | Nov. 27, 2019 | Fachartikel, Legasthenie, LRS, Rategber
Immer wieder berichten uns Eltern, dass Lehrer ihnen sagen: Eine Lese-Rechtschreib-Schwäche würde sich auswachsen. Während das bei einer Legasthenie nicht zutrifft, kann diese Annahme bei einer erworbenen Lese-Rechtschreib-Schwäche zutreffen. Hier zeigt sich das...
von Legasthenie Coaching | Sep. 25, 2019 | Erwachsene, Legasthenie
In diesem Beitrag beschäftigen wir uns mit einem neuen Thema, der Biographiearbeit bei erwachsenen Legasthenikern. Dieser Bereich ist in der pädagogisch-psychologischen Praxis noch relativ neu. Eine zielgerichtete Biographiearbeit kann in der Arbeit mit Betroffenen...
von Legasthenie Coaching | Jan. 22, 2019 | Fachartikel, Forschung, Legasthenie, LRS
In der Fachwelt gibt es schon seit Jahrzehnten eine Diskussion darüber, dass eine Legasthenie in der Familie als spezielle Lese-Rechtschreib-Schwäche vorkommen kann. Warum diese Schwierigkeiten im Schriftspracherwerb in den betroffenen Familien häufiger vorkommen...