von Legasthenie Coaching | Apr. 29, 2025 | Forschung, Legasthenie, LRS
In der 23. Folge des Legasthenie Coaching-Podcasts geht Lars Michael Lehmann auf die Ergebnisse der LRSR-Studie ein und beleuchtet die Bereiche Diagnostik und Therapie von Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS). Diese Episode bietet wertvolle Einblicke in die...
von Legasthenie Coaching | Apr. 14, 2025 | LRS
,Ein Erfahrungsbericht mit Fallbeispiel von Lars Michael Lehmann, Legasthenie-Experte und Fachjournalist In den letzten 15 Jahren haben wir vielfältige Erfahrungen mit Schülern gesammelt, die eine LRS-Klasse besucht haben. Die Ergebnisse sind unterschiedlich: Während...
von Legasthenie Coaching | März 3, 2025 | Pressemitteilung
3.03.2025, 11:19 | Wissenschaft, Forschung, Bildung Pressemitteilung von: Legasthenie Coaching – Institut für Bildung und Forschung gUG (haftungsbeschränkt) Dresden, 3. März 2025 – Die derzeitige Praxis der Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS)-Diagnostik in Sachsen...
von Legasthenie Coaching | Feb. 17, 2025 | Fachartikel, LRS
Von Lars Michael Lehmann, Legasthenie-Experte und Fachjournalist Hintergrund Am 11. Februar 2025 fand ein Austausch mit dem Schulpsychologischen Dienst des Sächsischen Landesamtes für Schule und Bildung (LaSuB) statt. Ich wurde als unabhängiger Experte für...
von Legasthenie Coaching | Nov. 4, 2022 | In eigener Sache
Können sich LRS-Klassen ungünstig auf die seelische Gesundheit der Kinder auswirken? Bei unserer Arbeit werden wir immer wieder gefragt, wie sich die LRS-Klassen langfristig auf die Kinder auswirken. Diese Sonderklassen für Kinder mit unterschiedlichen Lese- und...