Lerntherapeutische Einzelförderung
Legasthenie Coaching – Institut für Bildung und Forschung bietet eine spezielle lerntherapeutische Einzelförderung für seine Schützlinge bei LRS, Legasthenie, Dyskalkulie sowie Hochbegabung.
Wir bieten keine Nachhilfe, sondern eine spezielle Lerntherapie
Unsere Einzelförderung hat nichts mit LRS-Nachhilfe oder einer gesonderten LRS-Klasse zu tun. Unsere Förderung basiert auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen der internationalen Legasthenie- und Dyskalkulieforschung und unseren langjährigen Erfahrungen. So können wir eine bestmögliche Förderung mit schrittweisen Lernfortschritten gewährleisten.
Bei uns gibt es keine Förderung in Gruppen, weil nach unserer Auffassung eine Gruppenförderung bei Lernschwächen nicht seriös und effektiv ist. Betroffene Kinder und Jugendliche haben unterschiedliche Lernvoraussetzungen, die sich in ihren Stärken und Schwächen zeigen. Dazu ist jeder Einzelfall zu verschieden, um eine Förderung in Gruppen durchzuführen.
Beispielsweise hat das eine Kind psycho-emotionale Auffälligkeiten, ein anderes ein sprachliches oder gar motorisches Defizit. Dann kommen unterschiedliche Lernstände im Lesen, Schreiben oder Rechnen wie auch individuelle intellektuelle Voraussetzungen hinzu.
Hier wird deutlich, dass eine Gruppenförderung nicht den langfristigen Lernerfolg bringen kann. Unsere Förderung ist als lerntherapeutische Förderung zu verstehen, die die Grundlagen für das Lesen, Schreiben und Rechnen legt – und nicht den Unterrichtsstoff der Schule wiederholt.
Eine lerntherapeutische Einzelförderung hat das Ziel, dem Schützling geeignete Lernmethoden zu vermitteln, sodass er seine individuellen Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten schrittweise bewältigen kann. Dazu ist die Entwicklung einer psychischen Widerstandsfähigkeit wichtig, um die schulischen Anforderungen meistern zu können.
Interdisziplinäre Methodik
Dazu wählen wir die wirksamsten Methoden aus, die in der internationalen Forschung (Linguistik, Pädagogik, Psychologie, Neurowissenschaften) belegt wurden und sich im praktischen Einsatz bewährt haben. Alternativ-esoterische Lernmethoden kommen bei uns nicht zum Einsatz.
Auf die Diagnostik abgestimmte Lerntherapie
Die Förderung wird für jeden Schützling mittels eines Förderplans durchgeführt und dokumentiert. So ist sie flexibel genug, die individuellen Lernbedürfnisse und intelektuellen Potenziale zu berücksichtigen. Die Eltern erhalten regelmäßig persönliche Entwicklungsberichte. Dazu ist es wichtig, dass alle anderen Fachleute wie Ärzte, Therapeuten und Fachlehrer (Deutsch/Mathematik) in den Förderverlauf involviert sind.
Lerntherapeutische Einzelförderung für Kinder und Jugendliche
Unsere Einzelförderung richtet sich an Grundschüler ab der 2. Klasse. Unsere Förderung kann als Ersatz oder als ergänzende Fördermaßnahme zu einer LRS-Klasse genutzt werden. Außerdem unterstützen wir Schüler von weiterführenden Schulen wie Oberschule oder Gymnasium sowie Berufsschulen.
Schwerpunkte sind:
- Förderung und Training bei
- isolierter Leseschwäche
- isolierter Rechtschreibschwäche
- Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS)
- Legasthenie
- Rechenschwäche / Dyskalkulie
- spezielle Begabtenförderung
- Berufsberatung
- Resilienz- und Konzentrationsförderung
Lerntherapeutische Einzelförderung und Coaching für Erwachsene
Erwachsene haben mit einer Legasthenie oder LRS unterschiedliche Biografien und können mit unserer Unterstützung ihre Schwierigkeiten bewältigen lernen. Dazu ist die Förderung des Selbstvertrauens und der Eigenmotivation ein wichtiger Baustein der Förderung. In vielen Fällen muss die eigene Biografie mit der Schwäche reflektiert und aufgearbeitet werden. Dann kann sich der Betroffene entsprechend seiner beruflichen Voraussetzungen seinen Förderschwerpunkten im Lesen und Schreiben widmen.
Schwerpunkte sind:
- Förderung und Training bei
- isolierter Leseschwäche
- isolierter Rechtschreibschwäche
- Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS)
- Legasthenie
- Rechenschwäche / Dyskalkulie
- spezielle Begabtenförderung
- Berufsberatung
- Resilienz- und Konzentrationsförderung
Unterstützung für Fach- und Führungskräfte
Wir haben Erfahrungen mit Fach- und Führungskräften mit Legasthenie oder LRS, die in den verschiedensten Bereichen arbeiten. So zum Beispiel als Ingenieure und Techniker oder sie befinden sich in der Meisterausbildung bzw. promovieren. Auch diesen Personen können wir bei der Bewältigung ihrer Lernschwierigkeiten behilflich sein. Sie erhalten von uns eine berufsspezifische Einzelförderung und ein Coaching für ihre individuelle Bewältigung der Lernschwierigkeiten. Die Lerntechniken sind alle im beruflichen Alltag anwendbar und kommen aus der beruflichen Praxis des Gründers, der von Legasthenie betroffen ist und diese bewältigt hat. Die Förderung ist auch per Online-Coaching mit GoToMeeting möglich.
Förderzeitraum
Eine zielgerichtete Einzelförderung dauert in der Regel 18 bis 24 Monate, in manchen Fällen kann bei Bedarf die Förderzeit länger sein. Dies ist vom Einzelfall abhängig.
Verträge und Sonderregelungen
Unsere Förderung basiert auf gegenseitigem Vertrauen, weshalb wir keine Verträge mit den Eltern und Schützlingen abschließen. Es gibt vor der Förderung einen geschätzten Zeitraum und eine Fördervereinbarung.
Sonderregelungen mit vertraglichen Bindungen entstehen, wenn die Förderung über das Sozialamt oder Jugendamt finanziert wird. Dies wird in der Regel mit den öffentlichen Stellen geregelt. Nicht selten erfordert eine Bewilligung einen Vertragsabschluss.
Familien oder Erwachsene, die sich aus finanziellen Gründen keine Einzelförderung leisten können, erhalten von uns Unterstützung aus unseren Sozialfonds, wenn sie uns ihre Bedürftigkeit (ALG. I/II, Rente, Bafög, Wohngeld) nachweisen können.