von Legasthenie Coaching | Jan. 26, 2023 | Fachartikel, Legasthenie
Mario Engel veröffentlichte auf dem Blog des Dachverbandes Legasthenie Deutschland e.V. (DVLD) einen Beitrag zum Thema „Legasthenes Denken“ (Engel 2021). Hier sind unsere Gedanken dazu. Die These, dass Legastheniker einen anderen Denkstil haben, beruht auf der...
von Legasthenie Coaching | Jan. 17, 2023 | In eigener Sache
Seit einiger Zeit wird in Fachkreisen darüber diskutiert, inwiefern Kinder in den Jahren der COVID19-Pandemie psychische Krisen erlebt haben. Diese Frage lässt sich nicht so einfach beantworten. Für uns stellt sich insbesondere die Frage, ob auch Kinder mit LRS oder...
von Legasthenie Coaching | Jan. 11, 2023 | Fachartikel, Erwachsene, Legasthenie
Über das Thema Legasthenie im asiatischen Raum ist bisher nur wenig bekannt. Es ist aber davon auszugehen, dass in jeder Kultur spezielle Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben auftreten. Je nach Kulturkreis sind Wissen und Aufklärung darüber sehr...
von Legasthenie Coaching | Mai 13, 2022 | Blog, Erwachsene, Fachartikel, Legasthenie
Im persönlichen Leben kommt es oft zu einer Stigmatisierung legasthener Menschen. Viele Arbeitgeber können die vielfältigen Probleme der Legastheniker im Arbeitsumfeld nicht nachvollziehen. Deshalb ist die Legasthenie auch auf der Arbeit häufig mit einem Stigma...
von Legasthenie Coaching | März 11, 2022 | Dyslexia, Fachartikel, Legasthenie
Kinder mit einer Legasthenie sollten nicht nur über ihre spezifischen, anlagebedingten Schwächen im Schriftspracherwerb definiert werden. Vielmehr müssen die Stärken dieser Kinder bereits in den ersten Grundschuljahren erkannt und entsprechend gefördert werden. Dies...