Einer der Arbeitsschwerpunkte unseres Teams im Jahr 2019 wird die weitere Erforschung der Themen LRS, Legasthenie und Dyskalkulie sein. Dazu findet vom 3. bis 5. Januar 2019 die erste sozialwissenschaftliche Forschungswerkstatt an unserem Institut statt. Drei weitere Treffen mit Experten unseres Fachgebiets folgen in den nächsten Monaten.
Die Datenerhebung für unsere beide Studien ist Ende Dezember 2018 abgeschlossen worden. Es wartet noch einiges an Transkriptionsarbeit auf uns, die unser Mitarbeiter Herr Haenel im Laufe des Jahres abschließen wird. Ziel ist es, bis Herbst 2019 alle Interviews der ersten Studie (Grundlagenforschung zur Lese-Rechtschreib-Schwäche im Kindes- und Jugendalter) mit der Narrationsanalyse nach Schütze auszuwerten. Einen ersten Zwischenbericht werden wir im Herbst 2019 der Öffentlichkeit vorstellen, außerdem sollen Vorträge dazu folgen.