Einlagung zum FILMFORUM: „Das Labyrinth der Wörter“
Am 27.03.11, 17.00 Uhr veranstaltet die Akademie für Palliativmedzin & Hospitzarbeit Dresden gGmbH eine Filmveranstaltung im Dresdener UFA-Palast.
Zu dieser Veranstaltung wurde Lars-Michael Lehmann als Referent eingeladen. Die APHD gGmbH zeigt den erst kürzlich von ihm besprochenen Roman in Form eines verfilmten Dramas: „Das Labyrinth der Wörter“ mit bekannten französischen Schauspielern in folgenden Hauptrollen: Gèrard Depardieu als ‚Germain‘ sowie Gisèle Casadesus als die alte Dame ‚Margueitte‘.
Die Moderation leitet die Akademiedirektorin Frau Dr. phil. Ingrid-Ulrike Grom, M.A.HC. Herr Lehmann wird in dieser Gesprächsrunde sowohl über das Thema: „Analphabetismus“ an sich als auch auf die immer weiter verbreiteten Erscheinungsformen wie ‚LRS‘ und ‚Legasthenie‘ eingehen. Darüber hinaus wird Herr Lehmann – als Legasthenieexperte (aufgrund seiner eigenen legasthenischen Veranlagung) – in dieser Gesprächsrunde die gesellschaftlichen Probleme eines Legasthenikers in Bezug auf Bildungssystem und Arbeitswelt näher beleuchten und Wege aufzeigen, wie sinnvolle Förderung- und Präventionsarbeit zielführend betrieben werden kann.
Wir freuen uns am auf eine spannende Diskussionsrunde und laden Sie zur Filmvorführung in den Dresdener UFA-Palast am 27.3.2011 um 17.00 ein.
Eintritt: 4,50 €
Karten können, Sie hier online erwerben.
Informationen über den Veranstalter:
http://www.palliativakademie-dresden.de