Spezielle Berufsberatung und Coaching für Legastheniker
Junge Erwachsene mit Legasthenie stehen vor ein großen Herausforderungen: Welche Berufe eignen sich bei LRS/Legasthenie? Welche Stärken und Ressourcen stehen zur Verfügung, wenn es um die optimale Berufswahl geht? In diesem Bereich haben wir viele Jahre Erfahrung.
Wir bieten Betroffenen besondere Beratung für die berufliche Erst- oder Neuorientierung.
Zuerst müssen wir herausfinden, wie lange die Lernprobleme bereits bestehen. Dazu muss der aktuelle Stand der Lese-Rechtschreib- und Rechenleistungen getestet werden. Zusätzlich benötigen wir detaillierte Informationen der schulischen und bisherigen beruflichen Entwicklung.
Im Anschluss folgen spezielle Berufseignungstests, in denen vorhandene Stärken, Ressourcen und Interessen festgestellt werden. Nach der Analyse gibt es von uns für die Berufsausbildung oder berufliche Neuausrichtung eine objektive Empfehlung für Erstausbildung, Studium oder Meister- und Technikerausbildung, ggf. verweisen wir an weitere Fachleute (Ärzte, Behörden) zur weiteren Abklärung.
- allgemeine Berufsorientierung
- Erstausbildung
- Studium
- Meister- und Technikerausbildung
Sind die beruflichen Ziele geklärt, bieten wir darüber hinausgehend ein Coaching, um Betroffene in diesem Findungsprozess zu begleiten. Ein erfolgreiches Coaching erfordert eine gute psychische Gesundheit und Belastbarkeit. Er ist kein Ersatz für eine psychologische Therapie.